Ein Hollandrad ist mehr als ein gewöhnliches Fahrrad. Es vereint Funktionalität, Fahrspaß, Komfort und Qualität.
Hollandräder
Finde eine Auswahl an Hollandrädern für Damen oder Herren mit 24 oder 28 Zoll Reifen und mit 1, 3 oder 7 Gängen. Oder finden Sie ein gutes gebrauchtes Hollandrad.
Beleuchtung
Finden Sie alles, was zu einer vernünftigen Fahrradbeleuchtung dazugehört.
Lassen Sie sich im Folgenden durch gute Argumente davon überzeugen, dass ein Hollandrad eine gute Wahl ist:
Das Hollandrad – Ein Bund fürs Leben
Wer einmal ein hochwertiges Hollandrad sein Eigen nennen kann, der wird nie wieder auf ein anderes Fahrrad umsteigen wollen. Wenn man den Fahrkomfort eines Hollandrades einmal kennengelernt hat, möchte man nie wieder ein anderes Fahrrad nehmen müssen.
Entspannte Sitzposition
Die aufrechte Sitzposition ist besonders angenehm, so dass man auch bei langen Touren keine Probleme mit dem Rücken bekommt. Die besondere Schwanenhalsform des Rahmens führt dazu, dass der Fahrer aufrecht sitzt und sich beim entspannten Cruisen auch ein wenig zurücklehnen kann.
Tolle Fahreigenschaften
Auch wenn ein Hollandrad mit einem Gewicht von ca. 20kg wesentlich schwerer als die meisten Mountainbikes, Trekking- und Cityräder sein mag ist man trotzdem sehr flott unterwegs.
Beste Qualität und eine lange Lebensdauer
Durch die hochwertige Verarbeitung bester Materialien ist eine lange Lebensdauer bei Hollandrädern selbstverständlich. Die besondere Haltbarkeit und das zeitlose Design kommt auch dem Wiederverkaufswert zu Gute. Bei guter Pflege kann man ein gebrauchtes Hollandrad ohne einen allzu großen Wertverlust verkaufen.
Kaum Wartungsarbeiten
Durch den geschlossenen Kettenkasten und ggf. einer pflegeleichten Nabenschaltung muss man bei einem Hollandrad kaum Zeit in die Pflege stecken. Die Kette ist durch den Kettenkasten gut vor Nässe gechützt und muss dadurch nur ganz selten geölt werden. Bei einem Fahrrad mit offenem Kettenkasten hingegen sollte die Kette regelmäßig geölt werden. Hollandräder verfügen entweder über gar keine Schaltung oder sie sind mit einer verschleißarmen und pflegeleichten Nabenschaltung ausgestattet. Auch wenn man sein Hollandrad das ganze Jahr über draußen stehen lässt bleibt es lange in einem guten Zustand. Im Laufe der Jahre kann sich ein bisschen Flugrost ansammeln, den man dann entfernen sollte.
Was generell für das Fahrrad als Verkehrsmittel spricht
Das Fahrrad ist das preiswerteste Individualverkehrsmittel. Gerade im städtischen Nahverkehr bekommt das Fahrrad eine immer größere Bedeutung. Durch die Förderung der Radfahrinfrastruktur (zum Beispiel mit der Verbesserung von Radwegen und Fahrradabstellplätzen und die Einführung von Leihradsystemen) den Anteil der Radfahrer am gesamten Verkehrsaufkommen zu erhöhen. Mehr als die Hälfte der in einer Stadt zurückgelegten Wege sind weniger als fünf Kilometer lang, also mit einem Fahrrad gut zu bewältigen. Damit das Rad fahren möglichst komfortabel ist und auch Spaß macht sollte man ein gutes Fahrrad haben. Ob man auf einem Mountainbike, Trekkingrad, Hollandrad, Rennrad, ElektroRad/Pedelec, Stadtrad oder Liegerad muss man selber nach belieben entscheiden.
Mit dem passenden Fahrradzubehör wie Fahrradbeleuchtung, Fahrradcomputer, Fahrradtaschen und Schlösser kann man sich den Radfahralltag noch ein bisschen komfortabler gestalten. Mit guten Fahrradteilen wie Reifen & Schläuche, Sättel, Pedale, Lenker & Barends lässt sich die nächste Radtour noch besser bewältigen. Mit der passenden Fahrradbekleidung ist man stets sicher, trocken und gut klimatisiert unterwegs. Werfen Sie einen Blick auf ausgewählte Fahrradhelme, Regenbekleidung wie Regenhosen, Regenjacken und Ponchos, gepolsterte Radhosen und vieles mehr.