Luftpumpen
Eine gut funktionierende Luftpumpe gehört zur Basisausrüstung eines jeden Radlers
Es gibt Dinge, die beim Kauf eines neuen Fahrrads gerne vernachlässigt werden oder bei der Planung einer Ausfahrt mit dem Rad gerne etwas in den Hintergrund gedrängt werden. Dazu gehört unter anderem auch die Luftpumpe. Zu wenig Luft im Reifen kann zum Beispiel zu Beschädigungen im Bereich der Felgen führen, ein Sicherheitsrisiko darstellen und den Komfort drastisch schmälern. Fällt im Rahmen einer Radtour erst nach einer gewissen Zeit auf, dass sich zu wenig Luft im Reifen befindet und steht keine geeignete Luftpumpe zur Verfügung, kann das letzten Endes sehr ärgerlich sein. Aus diesem Grund ist es natürlich sinnvoll, stets ein geeignetes Modell parat zu haben. Beim Kauf einer Luftpumpe sollte auf ein paar wesentliche Dinge geachtet werden. Schließlich gibt es auch bei Fahrrad-Luftpumpen diverse Unterschiede.
Wozu wird eine Luftpumpe benötigt?
Eine Fahrrad-Luftpumpe wird zum Beispiel benötigt, wenn der Reifen beziehungsweise der Schlauch nach einem Austausch oder einer Reparatur mit Luft befüllt werden soll. Aber nicht nur im Rahmen von Reparaturarbeiten, sondern auch bei Ausfahrten sollte eine Luftpumpe mit von der Partie sein. Schließlich kann es sein, dass der Luftdruck nachreguliert werden muss.
Welche Luftpumpe für welchen Einsatz?
Luftpumpen, mit denen Fahrradreifen aufgepumpt werden können, gibt es in den unterschiedlichsten Größenordnungen und Ausführungen. Nicht alle Modelle können ohne Weiteres mit dem Rad mitgeführt werden. Werden öfters Radreparaturen durchgeführt, kann sich zum Beispiel der Kauf einer sogenannten Standpumpe lohnen. Ein Vorteil dieser Modelle ist unter anderem die Pumpleistung, die erzeugt werden kann. Der Reifen ist so wesentlich schneller aufgepumpt. Darüber hinaus sind Standpumpen nicht selten mit einem Manometer ausgestattet. Dieser ermöglicht eine genaue Regulierung des Luftdrucks. Leider sind Standpumpen in aller Regel etwas unhandlich und damit für den Transport auf dem Rad ungeeignet. Wesentlich kompakter sind die sogenannten Rahmenpumpen. Hier muss allerdings erwähnt werden, dass nicht alle Rahmenpumpen am nicht selten schwungvoll gestalteten Rahmen eines Hollandrads ohne Weiteres montiert werden können. Das gilt vor allem für die längeren Pumpen. Bei den Damen-Hollandrädern vom Typ Hollandrad stellen sogenannte Minipumpen in vielen Fällen die bessere Wahl dar. Eine weitere interessante Variante für Unterwegs ist eine Kartuschenpumpe. Diese ist kompakt und ohne großen Kraftaufwand zu bedienen.
Achtung – bei den Fahrradventilen gibt es verschiedene Ausführungen
Wer sich eine neue Fahrrad-Luftpumpe kaufen will, sollte unbedingt darauf achten, mit welchen Ventilen das Fahrrad ausgerüstet ist. Unterschieden wird unter anderem zwischen sogenannten Blitzventilen, Autoventilen oder französischen Ventilen. Moderne Luftpumpen können nicht selten auf verschiedenen Ventilen zum Einsatz kommen, da sie mit einem Universalpumpenkopf ausgerüstet sind. Vor einer größeren Radtour sollte auf jeden Fall immer abgeklärt beziehungsweise getestet werden, ob die neue Pumpe in Kombination mit dem vorhandenen Ventil auch funktioniert.
Mit der richtigen Pflege die Lebensdauer der Fahrrad-Luftpumpe verlängern
Natürlich kann auch eine Luftpumpe im Laufe der Zeit ihre Funktionsfähigkeit verlieren. Poröse Materialien und eingedrungener Schmutz können in diesem Fall in vielen Fällen als Ursachen ausfindig gemacht werden. Aus diesem Grund ist es natürlich sinnvoll, auch die Fahrrad-Luftpumpe ab und an vom Schmutz zu befreien und die Freigängigkeit der beweglichen Teile zu überprüfen.
- KOMPATIBEL mit allen Ventilen - die Pumpe ist geeignet zum Aufpumpen für alle...
- LEISTUNGSFÄHIG UND SCHONEND - Der breite Standfuß der Reifenpumpe bietet...
- OPTIMIERTES DESIGN - leichtes Gewicht für mühelosen Transport - Damit...
- 【Präzisionstechnik】Präzise Konstruktion für schnelles, genaues und...
- 【Material】Hochwertiges legiertes Stahlmaterial für Verschleißfestigkeit...
- 【Ergonomisches Design】Ergonomisches Design mit komfortablem Griff für...
- ERGONOMISCH: Der ergonomisch geformte 2-Komponentengriff der Mini-Luftpumpe...
- GROßES DISPLAY: Die Fahrradpumpe verfügt über ein Manometer mit einem großen...
- PRAKTISCH: Der integrierte Schnellverschluss sorgt dafür, dass das Ventil...
- 「Schnelles Aufblasen」Der Stahlzylinderkörper der VOGORA Fahrradpumpe wurde...
- 「Doppelventil」 Mit der Funktion der Schrader- und Presta-Doppelventile...
- 「Perfekte Größe」Die Höhe der VOGORA Luftpumpe ist 41,9 cm (16,5 Zoll)....
- ✅ OHNE MÜHE ZUM RICHTIGEN REIFENDRUCK: Die Straße ruft! Mit der 60cm hohen...
- ✅ LEISTUNGSSTARK - FÜR ALLE VENTILE: Unsere Fahrradpumpe gibt alles für Sie!...
- ✅ ABSOLUT STANDFEST - DA PUMPT MAN GERN: Exklusiver Komfort, mit dem 25cm...