Ob Stadtfahrerin, Familienvater oder Genussradlerin – mit dem richtigen Zubehör wird dein Hollandrad komfortabler, sicherer und individueller. Auf dieser Seite bekommst du einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Zubehörbereiche mit praktischen Tipps und je einer Produktempfehlung als Vorgeschmack. Für mehr Details und weitere Empfehlungen findest du zu jeder Kategorie eine eigene Unterseite.
🚲 Fahrradkörbe
Fahrradkörbe gehören zur klassischen Hollandrad-Optik und sind extrem praktisch. Vorn montierte Körbe sind ideal für Handtaschen oder kleine Einkäufe, während Gepäckträgerkörbe mehr Platz bieten. Du hast die Wahl zwischen:
- Fest montierten Körben: dauerhaft am Rad, sehr stabil
- Abnehmbaren Körben: mit Klicksystem, ideal für den Einkauf
🔸 Empfehlung: Basil Classic Carry Frontkorb – robuster, wetterfester Drahtkorb mit Tragegriff und stabilem Lenkerhaken.
🔐 Fahrradschlösser
Ein gutes Schloss gehört zur Grundausstattung. Für Hollandräder empfehlen sich Kombinationen aus Rahmenschloss + Kette oder Faltschloss. So sicherst du dein Rad optimal:
- Immer durch Rahmen und Rad abschließen
- Möglichst an festen Gegenständen sichern
- Hochwertige Schlösser ab Sicherheitsstufe 8 verwenden
🔸 Empfehlung: ABUS Pro Shield Plus 5950 – bewährtes Rahmenschloss mit Einsteckmöglichkeit für Kette oder Kabel.
- EINFACH ABSTEIGEN UND ABSCHLIEẞEN: Mit einem Rahmenschloss sicherst du dein…
- NOCH SICHERER: Die beiliegende Rahmenschlosskette erhöht die Sicherheit – du…
- EINFACHE MONTAGE: Mit den beiliegenden Schrauben befestigst du das…
🎒 Fahrradtaschen
Taschen bringen Ordnung und Flexibilität. Für Hollandräder besonders sinnvoll:
- Doppeltaschen am Gepäckträger für Einkauf oder Arbeit
- Lenkertaschen mit Kartenfach für Touren
- Wasserdichtes Material schützt bei Regen
🔸 Empfehlung: Ortlieb Back-Roller City (Paar) – robust, 100 % wasserdicht, mit Rollverschluss und Reflektoren.
- Wasserdicht
- Für Gepäckträger von 8 bis 16 mm Rohrdurchmesser
- Reflektoren für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln
💺 Kindersitze & Fahrradanhänger
Ein Hollandrad ist ideal für den Kindertransport. Achte bei der Auswahl auf:
- Geprüfte Sicherheit (z. B. TÜV, DIN)
- Passform zum Rahmen (Sitzrohr oder Gepäckträger)
- Bequeme Gurte, gute Federung
🔸 Empfehlung: Thule Yepp Maxi – komfortabler, gut gefederter Kindersitz mit 5-Punkt-Gurt und hoher Sicherheit.
- Maximales Babygewicht: 22 kg
- Gewicht: 4,6 kg
- Sicherheitsgürtel: 5 Punkte
🛠 Werkzeug & Flickzeug
Auch bei Hollandrädern gilt: Wer selbst schrauben kann, spart Geld. Ideal ist:
- Ein Multitool für unterwegs
- Flickzeug bei Platten
- Eine Standpumpe oder Minipumpe für zuhause und Tour
🔸 Empfehlung: Topeak Mini 9 Multitool – handlich, robust, mit allen wichtigen Inbusgrößen.
- Ultraleichtes, einteiliges Faltwerkzeug
- Neun Funktionen und eloxierter, kaltgeschmiedeter Alu-Körper
- Eloxierter, kaltgeschmiedeter Alu-Körper
🌧 Regenschutz
Wer ganzjährig fährt, sollte sich gegen Regen rüsten. Nützlich sind:
- Ponchos mit Sichtfenster
- Regenjacke & Hose für längere Fahrten
- Überschuhe & Sattelhüllen gegen Nässe
🔸 Empfehlung: VAUDE Valdipino Poncho – leicht, mit reflektierenden Elementen und großem Sichtfenster.
- Wasserdichter Schutz: Der VAUDE Rad-Regenponcho bietet zuverlässigen Schutz vor…
- Leicht & Praktisch: Der leichte Poncho ist schnell übergezogen und lässt sich…
- Umweltbewusstes Design: Dieses Produkt besteht aus umweltfreundlichem,…
🧭 Navigation & Touren
Auch kurze Ausflüge machen Spaß – mit dem richtigen Zubehör bleibst du auf Kurs:
- Kartenhalter oder Smartphone-Halter am Lenker
- Radwanderkarten oder Reiseführer
- Lenkertaschen mit Sichtfach
🔸 Empfehlung: Lenkertasche mit Kartenfach – wetterfest und mit Sichtfenster.
- 🚲【Wasserdichte Lenkertasche】 Hergestellt aus wasserdichtem und starkem…
- 🚲【6L Großes Fassungsvermögen】Abmessungen-8.6“x6.6“x5.5“ /…
- 🚲【Einfache Installation】 Mit 3 Klettverschlüssen und verstärkter Basis,…
🛡 Fahrradhelme
Auch wenn keine Helmpflicht besteht: Ein guter Helm schützt im Ernstfall. Für Hollandräder ideal:
- Leicht, gut belüftet, dezentes Design
- Ggf. mit Rücklicht oder Reflektoren
🔸 Empfehlung: Fahrradhelme von ABUS – Alltagshelm mit integriertem Licht, Reflektoren & sicherem Verstellsystem.
- Simple Handhabung: der Helm wird mit dem Verstellmechanismus der Gurtbänder und…
- Sicherer Halt: der Kinnverschluss mit Steckmechanismus bleibt auch unter Druck…
- Spezielles Kinnpolster: beim Verschließen des Helms schützt die ABUS…
🧼 Pflegemittel
Regelmäßige Pflege erhöht die Lebensdauer deines Rads. Sinnvolle Basics:
- Kettenöl (z. B. WD-40)
- Fahrradreiniger
- Mikrofasertücher, Bürsten
🔸 Empfehlung: WD-40 Bike Kettenöl – zuverlässiger Rostschutz & geschmeidiger Lauf für Alltagsräder.
- Produktabmessungen: 4x4x10cm
- Farbe: grau
- Material: Aluminium
🔧 Luftpumpen
Ob für zuhause oder unterwegs – ohne Luft geht nichts. Praktisch sind:
- Standpumpen mit Manometer für daheim
- Minipumpen mit Halterung fürs Rad
🔸 Empfehlung: SKS Rennkompressor Standpumpe – robust, langlebig, Klassiker mit Druckanzeige.
- Der bewährte RENNKOMPRESSOR ist seit über 50 Jahren die beliebteste Pumpe im…
- Hochwertige Materialien: Das massive Metallrohr, der Gussfuß mit klappbaren…
- Optimal für unterwegs: Der Druckerzeuger pumpt bis zu 16 bar / 230 PSI in die…
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Hollandrad-Zubehör
Welches Zubehör ist wirklich nötig?
Pflicht laut StVZO: Licht, Reflektoren, Klingel und zwei voneinander unabhängige Bremsen. Alles andere ist Komfort oder für Spezialbedarfe.
Welches Schloss ist am besten für ein Hollandrad?
Für kurze Stopps reicht ein gutes Rahmenschloss. Für längeres Parken empfehlen sich stabile Ketten- oder Faltschlösser ab Sicherheitsstufe 8.
Was ist sinnvoller: Korb oder Tasche?
Für spontane Nutzung ist ein Korb praktischer. Wer regelmäßig etwas transportiert (z. B. Einkauf, Arbeit), fährt mit Taschen besser – besonders wasserdichte Modelle.
Kann ich einen Kindersitz an jedes Hollandrad montieren?
Meist ja – bei stabilen Rahmen. Wichtig ist die Freigabe des Herstellers und ggf. ein verstärkter Gepäckträger.
Welches Zubehör hilft bei Regenwetter?
Ein Poncho für dich, eine Sattelhülle fürs Rad und ggf. eine wasserfeste Fahrradtasche. Für Vielfahrer lohnen sich Regenjacke + Regenhose.