Fahrrad-Regenjacken fürs Hollandrad – Trocken bleiben mit Stil

Wer regelmäßig mit dem Hollandrad unterwegs ist, braucht eine zuverlässige Regenjacke – egal ob für den täglichen Arbeitsweg, Einkäufe oder gemütliche Wochenendtouren. Eine gute Fahrrad-Regenjacke schützt vor Nässe, ist atmungsaktiv und schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein. Gerade bei Hollandrädern, wo man in aufrechter Sitzposition fährt, spielt der Schnitt der Jacke eine große Rolle. Hier findest du wichtige Infos zur Auswahl – und bewährte Empfehlungen.


Worauf sollte man bei Regenjacken fürs Fahrrad achten?

  • Wasserdicht, nicht nur wasserabweisend: Achte auf Angaben zur Wassersäule (mind. 5.000 mm für Alltag, 10.000 mm bei Starkregen)
  • Atmungsaktivität: Verhindert Schwitzen von innen (mind. 5.000 g/m²/24h)
  • Längerer Schnitt: Besonders hinten, um den Rücken im Sitzen zu schützen
  • Kapuze mit Schirm: am besten helmtauglich und verstellbar
  • Reflektoren: für bessere Sichtbarkeit bei Regenwetter

Empfehlung 1: Regatta Pack-It III

Eine leichte, vielseitige Regenjacke für Alltag und Freizeit. Lässt sich klein verstauen und schützt zuverlässig vor Wind und Regen. Ideal für Stadtfahrten oder kurze Pendelstrecken.

  • Material: Isolite 5.000 – wasserdicht & atmungsaktiv
  • Extras: verstellbare Kapuze, durchgehender Frontreißverschluss, Packsack inklusive
  • Größen: Unisex, viele Farben
Sale
Regatta Pack-It III wasserdichte und…
  • Wasserdichtes, atmungsaktives und leichtgewichtiges Isolite 5.000 Polyamidgewebe
  • Atmungsaktivität 5.000g/m²/24 Stunden
  • Dauerhaft wasserabweisende Ausstattung

Empfehlung 2: VAUDE Escape Bike Light

Wer regelmäßig fährt und Wert auf Qualität legt, ist hier richtig. Die VAUDE-Regenjacke ist speziell fürs Radfahren konzipiert: ergonomischer Schnitt, verlängertes Rückenteil, verstellbare Ärmel und helmtaugliche Kapuze.

  • Material: Ceplex Active Membran (10.000 mm Wassersäule)
  • Extras: Unterarmbelüftung, reflektierende Elemente, bluesign®-zertifiziert
  • Nachhaltigkeit: klimaneutral produziert
Sale
VAUDE Herren Mens Escape Bike Light…
  • SICHTBARKEIT: Die VAUDE Escape Bike Light Jacke verfügt über…
  • EINSATZBEREICHE: Der Windbreaker Herren ist besonders leicht, lässt sich…
  • SCHUTZ: Die VAUDE Packaway-Jacke ist atmungsaktiv, wasserdicht & schützt dank…

Tipp: Regenjacke + Poncho kombinieren

Für Hollandräder ist manchmal eine Kombination aus Regenjacke (für Oberkörper & Arme) und Poncho (als Zusatzschutz für Oberschenkel & Lenkerbereich) ideal – besonders bei starkem Wind.


FAQ – Häufige Fragen zu Fahrrad-Regenjacken

Worin unterscheidet sich eine Fahrrad-Regenjacke von normalen Regenjacken?

Fahrradjacken haben meist längere Rückenpartien, Belüftungen und reflektierende Elemente. Sie sind auf die Sitzhaltung beim Radfahren abgestimmt.

Kann man eine Regenjacke im Sommer tragen?

Ja – viele Modelle sind leicht und atmungsaktiv genug für warme Regentage. Achte auf gute Belüftung und dünne Materialien.

Wie pflege ich eine Regenjacke?

Nach Packungsanleitung reinigen, bei Bedarf mit Imprägnierspray nachbehandeln. Meist bei 30 °C waschbar, keinen Weichspüler verwenden.

Was bedeutet Wassersäule?

Die Wassersäule ist ein Messwert für die Wasserdichtigkeit. Ab 5.000 mm spricht man von „wasserdicht“, ab 10.000 mm von „stark wasserdicht“ – ideal fürs Radfahren.

Top